Abmelden

Sitzung abgelaufen

Kontakt Vertrieb
Was kann mehr Sicherheit bewirken? Mehr Sicherheit kann zum Lernerfolg einer Klasse beitragen. Was kann mehr Sicherheit bewirken? Mehr Sicherheit kann zum Lernerfolg einer Klasse beitragen. Was kann mehr Sicherheit bewirken? Mehr Sicherheit kann zum Lernerfolg einer Klasse beitragen.

Was kann mehr Sicherheit bewirken? Mehr Sicherheit kann zum Lernerfolg einer Klasse beitragen.

Von der Busfahrt zur Schule bis zum Ende der Nachmittagsbetreuung – unser Sicherheits-Ökosystem vernetzt und unterstützt Schulen, Lehrkräfte, Lernende und Eltern.

Mehr Sicherheit in Bildungseinrichtungen

Angesichts der heutigen Herausforderungen müssen sich Lehrkräfte und Mitarbeitende an Schulen nicht nur um die Gestaltung hochwertiger Lehrpläne und ein einladendes Umfeld kümmern, sondern auch um die Sicherheit. Wie können Sie also diese und andere Herausforderungen direkt angehen?

Sicherheit von Lernenden, Mitarbeitenden und Gebäuden

Unterstützen Sie Ihre Teams dabei, proaktiv Muster zu erkennen, auf diese zu reagieren und Vorfälle zu verhindern, bevor sie zu Notfällen werden – und das auf dem gesamten Schulgelände.

Effektive Notfallmaßnahmen

Automatisieren Sie Ihre Workflows, und stimmen Sie sich besser mit Behörden für öffentliche Sicherheit ab, um die Lageinformationen bereitzustellen, die externe Behörden für eine schnelle Notfallreaktion benötigen.

Optimierte Kommunikation mit Eltern

Informieren Sie Eltern in jeder Situation mit automatischen Massenbenachrichtigungen und Warnmeldungen, die mit einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen kompatibel sind.

Das Ökosystem für Bildungseinrichtungen in Aktion: Anwendungsfall

Erfahren Sie, wie unsere Produkte nahtlos zusammenarbeiten, um alltägliche Herausforderungen und extreme Ereignisse zu meistern.

Automatische Erkennung einer angelehnten Tür

Die Zugangskontrolle erkennt eine offene Tür in einem unbeaufsichtigten Teil der Schule und sendet eine Warnmeldung an das Sekretariat und das Sicherheitsteam.

Alarmierung und Informationsbeschaffung

Das Sicherheitspersonal sieht sich die Videofeeds an, um zu überprüfen, ob Lernende die Tür angelehnt haben, es werden keine Bedrohungen festgestellt.

Benachrichtigung und Ressourcenverteilung

Das Sicherheitsteam kommuniziert über Geräte mit einer Lehrkraft oder Sicherheitskraft in der Nähe, die die Tür schließt.

Datenanalyse und Vorfallprotokollierung

Die Vorfalldaten werden automatisch aufgezeichnet und das aufgenommene Videomaterial wird zur Nachverfolgung und Benachrichtigung bei zukünftigen Versuchen gekennzeichnet.

Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir jeden Tag eine sicherere Zukunft.

Weitere Informationen zum Thema Sicherheit in Bildungseinrichtungen

Mehr Sicherheit in Bildungseinrichtungen – Überblick

Erfahren Sie, wie die Komponenten unseres Sicherheits-Ökosystems die Anforderungen von Bildungseinrichtungen erfüllen.

Mehr erfahren

Sicherheitscheckliste für Bildungseinrichtungen

Technologie-Checkliste: Ein Leitfaden für Sicherheit in Bildungseinrichtungen

Mehr erfahren

Mehr Sicherheit in Bildungseinrichtungen: EUREF-Campus

Der EUREF-Campus in Berlin verbessert die Sicherheit mit einer Reihe von Pelco-Kameras und -Zubehör.

Mehr erfahren

Mehr Sicherheit in Bildungseinrichtungen: University of Kent

Die University of Kent im Vereinigten Königreich nutzt ein MOTOTRBO Capacity Plus-System, um optimale Abdeckung zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Mehr Sicherheit in Bildungseinrichtungen: Keble College

Die University of Oxford setzt ein MOTOTRBO-System für kristallklare, zuverlässige Kommunikation an mehreren Standorten ein.

Mehr erfahren

Mehr Sicherheit in Bildungseinrichtungen: Yuai Kindergarten

Busfahrende nutzen WAVE PTX und Evolve LTE-Handapparate für verlässliche und direkte PTT-Kommunikation.

Mehr erfahren

Entwickeln Sie eine proaktive Strategie für Sicherheit in Bildungseinrichtungen.

Please wait...